Der Bummler baut auf dem Prinzip des Beteiligungsmobils Droppy auf, bringt allerdings einige Verbesserungen zugunsten der Benutzbarkeit und Anwendungsfreundlichkeit mit. Während Droppy den Prototypen darstellt, haben wir es hier mit dessen nächster Entwicklungsstufe zu tun. Es wurden Prozessabläufe optimiert, Vorfräsungen für eine vereinfachte Montage platziert und Details angepasst, die für die Kund*innen eine bessere Handhabung garantieren. Als Beispiel sei die Rationalisierung der Stauräume im Inneren erwähnt, die bei gleicher Größe noch mehr Platz für allerlei Beiteiligungstools bieten. Aufklappbare Tische, zwei Wettersegel und viele kleine Sitzhocker lassen sich schnell zu abwechslungsreichen Situationen arrangieren. Die flexible Nutzbarkeit und Beweglichkeit des Bummlers sollen dazu beitragen, spontan auf unterschiedliche Situationen im öffentlichen Raum zu reagieren und den Austausch und Kontakt mit Menschen über diverse Beteilitungsformate zu ermöglichen. Entwickelt wurde der Bummler für Bürgerbeteiligungskampagnen des Wiener Planungsbüros RAUMPOSITION.



Juni 2024 / Wien / zusammen mit isicargo GmbH / für RAUMPOSITION OG